Wir machen online- und klassische Kampagnen. Hier eine kleine Auswahl unserer Konzepte

Kunde: Wesco

Thema: Vervielfachen der Zielgruppe mit digitalen Zwillingen

Finden Sie neue Kunden die Ihren alten Kunden ähneln.
Wie das geht? Sprechen Sie uns an.
Die richtige Zielgruppe erreichen Sie am besten mit einer maßgeschneiderten Kampagne. Online geht dies deutlich besser als in den klassischen Medien. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Daten sind der Schatz der heutigen Zeit. Nicht umsonst heißt es „Data mining“. Daten sind unser Gold und das will abgebaut werden. Wer heute den Zugang zum Kunden ausschließlich Plattformen und großen Konzernen überlässt, verspielt sozusagen das Gold der Zukunft.

Kunde: GONICUS

Thema: GONICUS-Mitarbeiter als Pioniere, die ihre Kunden in die Digitale Welt begleiten

Jeder spricht vom digitalen Wandel, von Industrie 4.0 und Internet of Things – doch kaum einer weiß so genau, was das alles bedeutet. Darüber hinaus scheinen Programmierer eine eigene Sprache zu sprechen, die kaum jemand versteht. So kamen wir auf die Idee, mit Hilfe einer bekannten Bildsprache zu erklären, was die Software-Lösungen unseres Kunden GONICUS bieten:

wie man Produkte in der digitalen Welt erfolgreich positioniert und vermarktet. Für die Bildmotive setzten wir GONICUS-Mitarbeiter in Szene. Sie stehen für Pionierarbeiten, die schon seit Jahrhunderten der Menschheit Fortschritt brachten. In diesem Zusammenhang entwickelten wir auch den aktuellen GONICUS-Slogan: PIONEERS OF OPEN SOURCE.

Kunde: DESCH

Thema: Geschichte erzählen „Tradition trifft Zukunft“

Ihre Herkunft ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil.

Dienstleistungen und Produkte werden immer austauschbarer – Geschichte hingegen ist ein Alleinstellungsmerkmal. Marken können stolz ihre Herkunft zeigen – das macht sie einzigartig und sympathisch.

Somit bietet die Historie des Unternehmens einen wertvollen Wettbewerbsvorteil, der Kunden und Konsumenten Beständigkeit suggeriert. Das schafft Vertrauen beim Kaufentscheid – auch wenn es um Online-Geschäfte geht.

Ein zusätzlicher Verstärker liegt in den Personen oder sogar Gründervätern, die für die Entwicklung des Unternehmens maßgebend verantwortlich waren und sind. Sie geben Mitarbeitern sowie Kunden maßgeblich eine Orientierung über die Unternehmensphilosophie. Falls sie nicht mehr leben, reicht es aus, sie zu beschwören.

Sollte der Gründer im Stall oder in der Garage begonnen haben, zeugt dies von beharrlichem Durchsetzungsvermögen und Wachstumserfolg. Erzählen Sie die Geschichte „Vom Tellerwäscher zum erfolgreichen Vollblutunternehmer“, und Ihre Kunden und der Markt begegnen Ihnen mit noch mehr Respekt.

Kunde: Behle:Gruppe

Thema: Image-Film zur Imageverbesserung der Baubranche

Dem Team der Behle:Gruppe wurde die Bestimmung bereits in die Wiege gelegt. Dies ist der konzeptionelle Ansatz des Films, der aus der „staubigen“ Baubranche eine emotionale Geschichte macht. Die Behle:Gruppe ist der kompetente Partner rund um das Thema Bauen, Naturstein und Recycling.

Diese Themen werden in dem Imagespot unterhaltsam und sympathisch transportiert. Die Kinder der Mitarbeiter schlüpfen in die Rollen ihrer Eltern. Das Ergebnis erhält ein überwältigend positives Feedback. Das freut unseren Kunden – und uns natürlich auch.

Kunde: Cloer

Thema: Märchenhafte Motive für Moderne Küchenhelfer

Für die aktuelle Fotosession schlüpfte der Geschäftsführer Achim Cloer in die Rolle des Narren.

Er knüpfte dies allerdings an eine Bedingung: Unser Chef – Hartmut Funke – solle den König mimen. Gesagt, getan. So entstand das aktuelle Foto der Märchenkampagne.

Der Markt der Elektrogerätehersteller ist hart umkämpft. Unsere Marktanalyse zeigte: Die Mitbewerber arbeiten mit Bildmotiven von glücklichen Menschen und Familien. Die SPARK-Lösung hebt sich deutlich davon ab: Für unseren Kunden Cloer entwickeln wir emotional besetzte Märchenmotive und somit ein Alleinstellungsmerkmal. Sie zieren nun die Produkte und wecken beim Betrachter Kindheitserinnerungen.

... und viele Kunden, Ideen und Umsetzungen mehr

Handwerk: Eine Kunst für sich

Mit 3D-Renderings erschaffen wir neue Welten, ohne dass ein aufwendiges Fotoshooting realisiert oder Modelle von Produkten angefertigt werden müssen. Ihrer und unserer Kreativität sind keine Grenzen mehr gesetzt.

Am digitalen Arbeitsplatz gibt es heute schier ungeahnte Möglichkeiten. Aber das Handwerk, das Sehen und Darstellen durch von Hand gefertigte Illustrationen bilden die Grundlage aller Gestaltungen. Wieder einmal kommt die freie Illustration in Mode. Und selbstverständlich gestalten wir diese gerne mit.

Wir sind Mitglied/Partner bei

Digital Leadership

Digitales Forum Arnsberg

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Zukunftsinstitut Workshop GmbH

STARTUP TEENS

Kunsthalle Südwestfalen